Apple Car: Cupertino will mehr Freiheit für autonome AutosVorherige Artikel
Beta-Montag: Neue Vorabversionen von iOS 10.2, MacOS 10.11.2 und WatchOS 3.1.1 verfügbarNächster Artikel

Fehlerhafte iPhone 6s-Akkus waren zu lange an der frischen Luft

Apple, iPhone, News
Fehlerhafte iPhone 6s-Akkus waren zu lange an der frischen Luft
Ähnliche Artikel

Nachdem Apple unlängst ein Austauschprogramm für nicht normgerecht arbeitende Akkus im iPhone 6s gestartet hat, schiebt Cupertino nun eine Erklärung nach: Demnach kam es bei einigen iPhone 6s-Akkus zu produktionsbedingten Schäden.

Wenn ein iPhone-Akku sich überdurchschnittlich schnell entlädt, schaltet das iPhone sich ab, das ist ein Sicherheitsfeature, um den Akku zu schützen. Betroffene Geräte wurden zwischen September und Oktober letzten Jahres gefertigt und deren Akkus können nun ausgetauscht werden. Der Grund für die Anomalie ist offenbar ein Produktionsdefekt.

Kein Sicherheitsproblem

Apple erklärt, Komponenten betroffener Akkus wurden im Produktionsprozess zu lange der Umgebungsluft ausgesetzt. Dadurch altern sie schneller, was in der Folge zu den schnellen Entladungen und somit dem unvermittelten Abschalten führt. Apple betont, der Fehler ist nicht sicherheitskritisch. Spätestens nach dem BatteryGate ist das wohl die Frage, die die meisten iPhone-Nutzer in erster Linie interessiert.

Keine News mehr verpassen! Unsere App für iOS und Android mit praktischer Push-Funktion.

Apple

Jetzt updaten! Apple schließt aktiv ausgenutzte Sicherheitslücken

Jetzt updaten! Apple schließt aktiv ausgenutzte Sicherheitslücken   0

Die heute von Apple veröffentlichten Updates adressieren offenbar einige kritische Sicherheitslücken. Laut Apple sind diese bereits von Angreifern aktiv ausgenutzt worden, das Update sollte also zügig eingespielt werden. Apple hat das [...]

0
Would love your thoughts, please comment.x