Neue Betas von iOS 10.2, MacOS 10.12.2, WatchOS 3.1.1 und TVOS 10.1 verfügbarVorherige Artikel
Nicht alle Thunderbolt-Anschlüsse am neuen MacBook Pro sind gleich schnellNächster Artikel

BSI warnt vor iCloud und iTunes für Windows

Apple, News
BSI warnt vor iCloud und iTunes für Windows
Ähnliche Artikel

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) macht dieser Tage auf einige kritische Lücken in iTunes für Windows aufmerksam. Der Neuigkeitswert dieser Erkenntnisse ist allerdings zweifelhaft.

Das BSI gibt regelmäßig Empfehlungen zum Umgang mit Software und Webdiensten heraus. Dieses Mal hat es Apple getroffen. iTunes und der iCloud-Client für Windows seien unsicher, so die Behörde. Dies gilt zumindest für veraltete Versionen beider Tools. Die fraglichen Lücken sind in der aktuellen iCloud 6.0.1 und iTunes 12.5.2 gefixt. Apple war sich dieser Lücken durchaus bewusst und hat sie bereits in MacOS und iOS geschlossen.

Schuld ist Webkit

Für das Problem verantwortlich war die Browserengine Webkit. Sie wies in den älteren Versionen Lücken auf, die die Ausführung beliebigen Codes ermöglichten.

iTunes 12.5 Ratings

iTunes 12.5 Ratings

Webkit fällt immer wieder durch gravierende Lücken auf und Sicherheitsprobleme und darauf folgende Updates sind hier nichts ungewöhnliches. Wieso das BSI hier extra warnt, bleibt ein Rätsel.

Keine News mehr verpassen! Unsere App für iOS und Android mit praktischer Push-Funktion.

Apple

Jetzt updaten! Apple schließt aktiv ausgenutzte Sicherheitslücken

Jetzt updaten! Apple schließt aktiv ausgenutzte Sicherheitslücken   0

Die heute von Apple veröffentlichten Updates adressieren offenbar einige kritische Sicherheitslücken. Laut Apple sind diese bereits von Angreifern aktiv ausgenutzt worden, das Update sollte also zügig eingespielt werden. Apple hat das [...]

0
Would love your thoughts, please comment.x