US-Grenzschutz: Einreisende sollen Social Media-Accounts angebenVorherige Artikel
Google-Chef Sundar Pichai wurde gehacktNächster Artikel

iTunes-Fehler verändert Kaufdatum von Inhalten

Apple, News
iTunes-Fehler verändert Kaufdatum von Inhalten
Ähnliche Artikel

Anscheinend gibt es ein Problem im Apple Store und der iTunes-Datenbank, die falsche Kaufdatumsangaben produziert. Seid ihr ebenfalls betroffen?

iTunes litt zuletzt häufiger an Problemen verschiedener Art. Nach dem Bug nicht abspielbarer Songs unter 60 Sekunden Dauer, ist nun ein neues Problem bekannt geworden.
Die Kollegen von ifun.de berichten über Leserzuschriften, die fehlerhafte Datumsangaben von iTunes-Inhalten zum Thema hatten.

Kaufdatum wird auf 1974 zurückgestellt

Dabei fällt das neue Kaufdatum ins Jahr 1974 zurück, was sich natürlich auf intelligente Wiedergabelisten auswirkt und diese durcheinander bringt. Apples Support geht dem Problem anscheinend nach und mat mit einigen Nutzern Kontakt aufgenommen, kann aber noch keine Lösung anbieten.

Könnt ihr diese Beobachtungen bei euren Käufen bestätigen? Habt ihr womöglich einen Workaround gefunden?

Keine News mehr verpassen! Unsere App für iOS und Android mit praktischer Push-Funktion.

Apple

AirPods Max: Spätes Update bringt doch noch Lossless Audio

AirPods Max: Spätes Update bringt doch noch Lossless Audio   0

Eine lange geäußerte Kritik wird von Apple doch noch erhört: Die teuren Hifi-Kopfhörer AirPods Max erhalten per Update verlustfreies Audio. Es gibt allerdings einen Haken. Es kommt doch noch: Apple hat [...]