Lesetipp: Warum Swift doch ein großer Wurf istVorherige Artikel
Studie: So treu sind Cupertinos Kunden, ihr auch?Nächster Artikel

Unfall am Valentinstag: Google-Auto stieß mit Bus zusammen

Google, News, Sonstiges
Unfall am Valentinstag: Google-Auto stieß mit Bus zusammen
Ähnliche Artikel

Bislang galten die Google-Autos als unfallfrei. Blechschäden, zu denen es gekommen war, gingen stets auf das Konto der Google-Mitarbeiter oder anderer Verkehrsteilnehmer. Nun gab es den ersten Unfall, den der Autopilot verursacht hat.

Am Valentinstag kam es erstmals zu einem Unfall, bei dem ein Google-Auto die Schuld trug. Dabei kollidierte ein SUV unter Google-Steuerung beim Anfahren an einer Ampel mit einem Bus. Das Auto hatte zuvor einige gestapelte Sandsäcke erfasst und hatte daraufhin nach links gezogen. Der heranfahrende Bus bremste nicht, da der Fahrer den Richtungswechsel des Google-Autos nicht erwartet hatte. Personenschäden gab es keine.

Sprecher des Autonomieprogramms von Google räumten eine beträchtliche Mitschuld des Autopiloten ein, obwohl beispielsweise in Deutschland der Busfahrer ebenfalls Verantwortung hätte übernehmen müssen. Google sprach von Situationen, in denen es noch häufig zu Missverständnissen kommt.
Das Unternehmen strebt vollautonome Autos an, die ohne Lenkrad und Pedale kommen sollen. Bis dahin ist es aber noch ein weiter Weg.

Keine News mehr verpassen! Unsere App für iOS und Android mit praktischer Push-Funktion.

Google

iPhone 16e eingeordnet | iPhone 17-Design-Update | neue Alexa hängt – Apfelplausch 379

iPhone 16e eingeordnet | iPhone 17-Design-Update | neue Alexa hängt – Apfelplausch 379   0

Lukas und Roman melden sich wieder zurück bei euch! Mit dabei: natürlich alle Infos zum neuen iPhone 16e und viele Apple-Gerüchte der Woche. Viel Spaß! Zur Apfelplausch-App Folge direkt bei [...]