Kommentare zu: Umfrage: Was würdet ihr für eure Privatsphäre tun? https://www.apfellike.com/2015/02/umfrage-wuerdet-ihr-fuer-eure-privatsphaere-tun/ An Apple a day keeps the Doctor away Thu, 05 Mar 2020 09:43:46 +0000 hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.7.2 Von: Christian https://www.apfellike.com/2015/02/umfrage-wuerdet-ihr-fuer-eure-privatsphaere-tun/#comment-25550 Sat, 28 Feb 2015 19:20:12 +0000 http://www.apfellike.com/?p=44725#comment-25550 Als Antwort auf Karsten.

@Tauky: Überlege doch mal, diese Listen sind alle auch heute vorhanden, nur dass sie viel ausführlicher sind. Nun steht da nicht nur der Name drauf, sondern auch Standorte, Interessen, Kontakte, Unterhaltungen, Gesundheitsdaten usw. – was wenn diese Daten in ein Unrechtsregime oder Hacker fallen?

]]>
Von: Christina https://www.apfellike.com/2015/02/umfrage-wuerdet-ihr-fuer-eure-privatsphaere-tun/#comment-25453 Tue, 24 Feb 2015 16:06:57 +0000 http://www.apfellike.com/?p=44725#comment-25453 Von: Christina michelle https://www.apfellike.com/2015/02/umfrage-wuerdet-ihr-fuer-eure-privatsphaere-tun/#comment-25452 Tue, 24 Feb 2015 16:06:17 +0000 http://www.apfellike.com/?p=44725#comment-25452 Ich habe jetz schon verloren

]]>
Von: Tauky https://www.apfellike.com/2015/02/umfrage-wuerdet-ihr-fuer-eure-privatsphaere-tun/#comment-25444 Mon, 23 Feb 2015 21:23:48 +0000 http://www.apfellike.com/?p=44725#comment-25444 Als Antwort auf Christian.

Was hat ein Konzentrationslager Und Ges***echtsverk**r mit diesem Thema zu tun?

]]>
Von: Christian https://www.apfellike.com/2015/02/umfrage-wuerdet-ihr-fuer-eure-privatsphaere-tun/#comment-25433 Sun, 22 Feb 2015 18:54:06 +0000 http://www.apfellike.com/?p=44725#comment-25433 Als Antwort auf Karsten.

Hi Karsten,

Erstmal Respekt für deinen ausführlichen Kommentar! Ein paar Worte zu deinem letzten Punkt „ich mich persönlich in der derzeitigen Situation noch nicht bedroht“. Auf noch liegt die Betonung. Im 19. Jahrhundert führte die deutsche Polizei Listen mit Männernamen, von denen sie glaubte, dass sie schwulen Geschlechtsverkehr hätten. Die Männer durften ohne Weiteres bestraft werden, insgesamt waren es bis 1994 (da wurde der Paragraph 175 erst komplett abgeschafft) 140,000 Männer verurteilt. Einige Jahrzehnte später fanden Nazis die Listen, änderten den Paragraphen ab und transportierten alle Männer auf den Listen in Konzentrationslager.
Heute sind alle diese Listen vorhanden, nur stehen da nicht nur Namen die Namen von Homosexuellen drauf… „Wenn etwas möglich ist, dann passiert es auch“ oder „Je weiter eine Gesellschaft von der Wahrheit wegtreibt, desto mehr wird sie diejenigen hassen, die diese aussprechen“ um aus Murphy’s Law oder 1984 zu zitieren 😉

]]>
Von: Karsten https://www.apfellike.com/2015/02/umfrage-wuerdet-ihr-fuer-eure-privatsphaere-tun/#comment-25432 Sun, 22 Feb 2015 17:58:08 +0000 http://www.apfellike.com/?p=44725#comment-25432 Als Antwort auf Sekko.

Grundsätzlich (!) ist es einfacher als man denkt.

Für 80% würde es schon reichen, auf Facebook, WhatsApp und was weiß ich zu verzichten oder zumindest aufzuhören, jeden Tag Fotos von sich hochzuladen, indem sie schreiben, was sie am Tag gemacht haben, mit wem und wo.

Natürlich kann man auch weitergehen und sagen, dass man selbst dann nicht sicher ist. Aber wie schon gesagt und wie ich oben in meinem etwas längeren Kommentar geschrieben habe, kann man sich so schon gegen die Normalsterblichen absichern. 😉

]]>
Von: Karsten https://www.apfellike.com/2015/02/umfrage-wuerdet-ihr-fuer-eure-privatsphaere-tun/#comment-25429 Sun, 22 Feb 2015 17:53:49 +0000 http://www.apfellike.com/?p=44725#comment-25429 Als Antwort auf Karsten.

Ich glaube, ich habe jetzt den Punkt „Google, WhatsApp und Co. weiterhin nutzen“ verstanden.

Ich nehme mal an, dass damit gemeint ist, dass man die oben genannten Punkte nicht für nötig hält und daher seine jetzige Situation beibehält.

Also, nochmal IMHO:
Da ich weder auf sozialen Netzwerken bin, noch auf irgendeiner Weise private Sachen (Fotos, etc.) von mir öffentlich verbreite, halte ich keinen der Punkte für nötig, außer den letzten.
Google nutze ich ebenfalls nicht, WhatsApp hingegen schon. Und das bleibt auch erstmal so, würde ich mal sagen.

]]>
Von: Karsten https://www.apfellike.com/2015/02/umfrage-wuerdet-ihr-fuer-eure-privatsphaere-tun/#comment-25428 Sun, 22 Feb 2015 17:51:19 +0000 http://www.apfellike.com/?p=44725#comment-25428 * Auf elektronische Geräte verzichten:
Nö, man kann auch elektronische Geräte nutzen, ohne auf seine Privatsphäre zu verzichten.
Wer wirklich so paranoid ist und GAR KEINE elektronischen Geräte mehr nutzt, also auch keine OHNE Internetanbindung, dem ist nicht mehr zu helfen IMHO.

* Auf das Internet verzichten:
Selbiges wie oben: Man kann das Internet auch nutzen, ohne auf seine Privatsphäre zu verzichten. Das fängt beim Vermeiden von sozialen Netzwerken an und hört bei VPNs und Verschlüsselung auf.

* Auf alle sozialen Netzwerke und Dienste verzichten:
Ich für mich nutze keine sozialen Netzwerke. Die Privatsphäre ist auch ein Grund, aber das steht für mich eher im Hintergrund. Ich brauche es einfach nicht! Ich bin mir aber sicher, dass man zumindest im Kreis der Normalsterblichen auch für Privatsphäre sorgen kann: Alles auf „nur meine Freunde / Kontakte sehen das“ einstellen oder wie sich das Zeug nennt und nicht jeden als Freund annehmen. Dann würden nur noch die Geheimdienste und die Seitenbetreiber im Wege zu einer vollständigen Privatsphäre stehen.

* Weniger Privates hochladen:
Mache ich sowieso nicht. Fotos kommen weder in Clouds, noch ins Internet und Standortdaten habe ich auch nicht vor, zu veröffentlichen. Heißt aber nicht, dass ich mir sicher bin, dass mein Smartphone Standortdaten sammelt und weitergibt oder speichert, aber selbst das wäre mir persönlich egal.

* Google, WhatsApp und Co. weiterhin nutzen:
Der Punkt irritiert mich, Christian (Autor?).
Wie soll es meiner Privatsphäre helfen, wenn ich Google etc. weiterhin nutze?
Der Punkt sollte dann eher heißen: „Auf Google, WhatsApp und Co. verzichten“. Und das würde IMHO auch unter „Auf alle sozialen Netzwerke und Dienste verzichten“ zählen.

Ich habe kein Google-Konto (nein, auch kein YT-Konto ;-)) und WhatsApp tangiert mich ebenso viel wie die Standortdaten. Ich schreibe wann, mit wem und über was ich will. Mir ist es auch egal, ob andere denken, ich ignoriere sie, weil ich deren Nachricht um 12 Uhr gelesen habe und noch nicht 10 Minuten geantwortet habe.

Alles meine Meinung. Damit es noch vollständig ist: Nein, mir ist es nicht egal, dass die Geheimdienste sich das Recht nehmen, alles und jeden zu überwachen, jedoch fühle ich mich persönlich in der derzeitigen Situation noch nicht bedroht, wenn man es so sagen darf.
Wer es für nötig hält, seine E-Mails zu verschlüsseln, Threema zu nutzen und auf Produkte von Apple oder Herstellern von Android-Handys zu verzichten, der kann das ruhig machen.
Ich lasse mich aber nicht überzeugen, auf Apps umzusteigen, die ich nicht brauche, nur, weil zwei von >100 Kontakten in meinem Telefonbuch meinen, sie werden 24/7 abgehört.
Und nochmal, damit es vollständig ist: Nein, ich stemple nicht jeden als paranoiden Deppen ab, der Threema nutzt. Ich kenne aber durchaus solche Leute, wobei sich diese noch an einer Hand abzählen lassen. 😉

]]>
Von: Schtumphfiey https://www.apfellike.com/2015/02/umfrage-wuerdet-ihr-fuer-eure-privatsphaere-tun/#comment-25420 Sat, 21 Feb 2015 19:53:40 +0000 http://www.apfellike.com/?p=44725#comment-25420 Wenn ich das Internet meide bringt mir das auch nichts, da wenn ich hinter nem Touristen steh, der n Foto macht und das hochlädt und ich da mit drauf bin, hat mir das ganze ja leider auch nix gebracht?! Also meine Meinung, aber ich lade solche Sachen wie Standort und sowas nie hoch.

]]>
Von: Sekko https://www.apfellike.com/2015/02/umfrage-wuerdet-ihr-fuer-eure-privatsphaere-tun/#comment-25414 Sat, 21 Feb 2015 15:45:48 +0000 http://www.apfellike.com/?p=44725#comment-25414 Privatsphäre zu sichern in Zeiten Smartphones und Co ist garnicht so leicht, alle wollen irgendwelche sch… Infos haben wenn man eine App oder sonst was nutzen möchte.

]]>