TIME Magazine kürt Ebola-Helfer zu Vorherige Artikel
Arbeiter protestieren auf Apples FirmengeländeNächster Artikel

Financial Times wählt Tim Cook zur „Person des Jahres 2014“

Allgemein, Apple, Sonstiges
Financial Times wählt Tim Cook zur „Person des Jahres 2014“
Ähnliche Artikel

Während sich Apple CEO Tim Cook bei der Wahl der „Person des Jahres 2014“ des Time Magazine den engagierten Ebola-Helfern geschlagen geben musste, hat die Financial Times gestern bekannt gegeben, dass Cook beim Ranking der FT Platz eins belegt. Wir gratulieren!

tim-cook

Person of the Year: Tim Cook of Apple

Der mittlerweile 54-jährige Cook hat auch in diesem Jahr wieder einmal gezeigt, wie gut er seinen Vorgänger Steve Jobs seit 2011 beerben kann. Nach anfäglicher scharfer Kritik, da er nach Jobs Tod die komplette Führungsetage bei Apple veränderte,  verzeichnete er in diesem Jahr mit Apple das erfolgreichste Geschäftsjahr der Unternehmensgeschichte. Mit der Übernahme von Beats Electronics, neuer Hardware wie dem iPhone 6 (Plus) und der Apple Watch, einem um knapp 50 Prozent gestiegenen Aktienkurs oder auch neuen Kooperationen wie mit IBM, ging Cook neue vielversprechende Schritte, die ihn in diesem Jahr besonders auszeichnen. Auch abgesehen von wirtschaftlichen Kriterien des Unternehmens macht Tim Cook, amtlich Timothy Donald Cook, mit seinem öffentlichen, sexuellen Outing eine sehr starke Figur.

Was halter ihr von der Entscheidung? Was hat euch in diesem Jahr an Tim Cook besonders begeistert?

Wir freuen uns über deine Meinung!

Keine News mehr verpassen! Unsere App für iOS und Android mit praktischer Push-Funktion.

Allgemein

Apple Intelligence: Diese neuen Sprachen kommen ab April

Apple Intelligence: Diese neuen Sprachen kommen ab April   0

Apple Intelligence wird ab April in weiteren Sprachen verfügbar sein. Apple hat nun genauere Details zum erweiterten Rollout der Sprachunterstützung bekannt gegeben. Insgesamt sollen zehn neue Sprachvarianten hinzukommen. Bisher war Apple [...]

0
Would love your thoughts, please comment.x