Für 24 Stunden: Podcast-Manager Instacast 4 kostenlosVorherige Artikel
Neuer Meilenstein: Whatsapp mit 600 Millionen aktiven UsernNächster Artikel

„Phosphorus“ heißt der Nachfolger des M7-Coprozessor

Apple, iPhone, News, Sonstiges
„Phosphorus“ heißt der Nachfolger des M7-Coprozessor
Ähnliche Artikel

Wir erinnern uns: Vor knapp einem Jahr präsentierte uns Apple das iPhone 5S. Mit an Bord: Der M7-Coprozessor, damals wie heute verantwortlich für Bewegungen. Dieses Jahr könnte schon der Nachfolger „Phosphorus“ im iPhone 6 Platz finden, heißt es.

iPhone 6 Leak: Meet Phosphorus, The Chip That Will Power HealthKit's Data Aggregation

In Verbindung mit dem A8-Chip wird „Phosphorus“ soll darüber hinaus auch spezielle Funktionen für den Fitness-Bereich erhalten. Dazu könnten Aufgaben wie beispielsweise die Verarbeitung von Pulsdaten, verbrannten Kalorien und Blutzuckerdaten zählen. Natürlich soll der Coprozessor auch mit Zubehör von Drittanbietern kompatibel sein. Interessant wird das Ganze in Kombination mit einer iWatch und der iOS 8 App „Health“. Dann könnte „Phosphorus“ alle ermittelten und verarbeiteten Daten an eine mögliche Apple Smartwatch weiterleiten.

Dass der Nachfolger des M7 wohl offiziell nicht mit dem Titel „Phosphorus“ veröffentlicht werden wird, dürfte klar sein. Viel mehr ist es ein interner Spitzname, wie es beispielsweise bei iOS 7 der Fall war. Das OS lief hinter verschlossen Türen in Cupertino unter dem Namen „Innsbruck“.

[via, via]

Keine News mehr verpassen! Unsere App für iOS und Android mit praktischer Push-Funktion.

Apple

Jetzt updaten! Apple schließt aktiv ausgenutzte Sicherheitslücken

Jetzt updaten! Apple schließt aktiv ausgenutzte Sicherheitslücken   0

Die heute von Apple veröffentlichten Updates adressieren offenbar einige kritische Sicherheitslücken. Laut Apple sind diese bereits von Angreifern aktiv ausgenutzt worden, das Update sollte also zügig eingespielt werden. Apple hat das [...]

0
Would love your thoughts, please comment.x