
Immer wieder werden in iOS und OS X Vorabversionen Details über mögliche neue Hardware bekannt. Nun auch unter der neusten iOS 8 Beta.
Unter iOS 7 werden Apps in zwei Auflösungen entwickelt. Zum einen in „@x2“ – Retina Auflösung und in „@x1“ – Standardauflösung. James Thompson stellt nun fest, dass die iOS 8 Beta unter bestimmten Umständen auch eine “@3x“ Quelldatei akzeptiert und somit eine (noch) nicht bekannte Auflösung. Höhere Auflösungen wie zum Beispiel „@x4“ werden nicht akzeptiert, wodurch von einem einfachen Systemfehler nicht ausgegangen werden kann. Beim iPhone 5 und 5sS wird auf eine Auflösung von 1136 x 640 Pixel gesetzt, bei @3x könnte Apple dem iPhone 6 1704 x 960 Pixel oder 2208 x 1242 Pixel spendieren.
Ob dieses Fundstück zum iPhone 6 zuzuordnen ist oder einfach zu Testzwecken vonseiten Apples dient, werden wir an der Keynote erfahren.
[via]
