Hässliche FCC Icons sollen von iDevices verschwindenVorherige Artikel
Microsoft: Nächster Artikel

iPhone ein „nationales Sicherheitsrisiko“ – Apple weist Vorwürfe zurück

Apple, iPhone, News, Software, Sonstiges
iPhone ein „nationales Sicherheitsrisiko“ – Apple weist Vorwürfe zurück
Ähnliche Artikel

Erst kürzlich berichteten wir von den Vorwürfen des chinesischen Staatsfernsehens, das iPhone sei ein Sicherheitsrisiko für die gesamte Nation. Nun hat Apple zu den Aussagen Stellung genommen.

Laut Apple stelle die Sammlung von Standortdaten kein nationales Sicherheitsrisiko dar. In dem Statement heißt es, dass die Daten nur auf dem jeweiligen Gerät lagern und nicht an Apple Server gesendet werden. Außerdem habe man niemals mit einer “Regierungsbehörde zusammengearbeitet”, um  “eine Hintertür” in eigene Produkte zu implementieren.

Our customers want and expect their mobile devices to be able to quickly and reliably determine their current locations for specific activities such as shopping, travel, finding the nearest restaurant or calculating the amount of time it takes them to get to work. We do this at the device level. Apple does not track users’ locations – Apple has never done so and has no plans to ever do so.

[via]

Keine News mehr verpassen! Unsere App für iOS und Android mit praktischer Push-Funktion.

Apple

Jetzt updaten! Apple schließt aktiv ausgenutzte Sicherheitslücken

Jetzt updaten! Apple schließt aktiv ausgenutzte Sicherheitslücken   0

Die heute von Apple veröffentlichten Updates adressieren offenbar einige kritische Sicherheitslücken. Laut Apple sind diese bereits von Angreifern aktiv ausgenutzt worden, das Update sollte also zügig eingespielt werden. Apple hat das [...]

0
Would love your thoughts, please comment.x