Google hat vor Kurzem ein Update für die Bildverwaltung Picasa herausgebracht. Dieses Update besteht hauptsächlich aus der Zusatzsoftware Google+ Auto Backup. Mit ihr ist es möglich, Bilder automatisch zu Google+ zu übertragen. Dazu muss man seine Google+ Zugangsdaten angeben und zusätzlich festlegen, welche der Verzeichnisse automatisch gesichert werden sollen. Die Beschränkungen für den Upload entsprechen denen von Picasa selber. Die Fotos dürfen eine größte Kantenlänge von 2048 Pixeln aufweisen, dann werden sie dem kostenlosen Speicher von Google Drive nicht angerechnet. Originaldateien werden dem Speicherplatz jedoch komplett zugerechnet. Meldet man sich in seinen Google+ Account an, erscheint im Übrigen ein Hinweis auf die Fotos im Auto Backup.
Allgemein
Tipp: So verhindert ihr das Einschalten des MacBooks beim Öffnen des Deckels
MacBooks erwachen bekanntlich automatisch, sobald der Deckel aufgeklappt wird. Das ist smart, aber nicht immer gewünscht. Es gibt indes einen Weg, dies zu verhindern. Apple erklärt jetzt, wie ihr euren [...]