Google hat vor Kurzem ein Update für die Bildverwaltung Picasa herausgebracht. Dieses Update besteht hauptsächlich aus der Zusatzsoftware Google+ Auto Backup. Mit ihr ist es möglich, Bilder automatisch zu Google+ zu übertragen. Dazu muss man seine Google+ Zugangsdaten angeben und zusätzlich festlegen, welche der Verzeichnisse automatisch gesichert werden sollen. Die Beschränkungen für den Upload entsprechen denen von Picasa selber. Die Fotos dürfen eine größte Kantenlänge von 2048 Pixeln aufweisen, dann werden sie dem kostenlosen Speicher von Google Drive nicht angerechnet. Originaldateien werden dem Speicherplatz jedoch komplett zugerechnet. Meldet man sich in seinen Google+ Account an, erscheint im Übrigen ein Hinweis auf die Fotos im Auto Backup.
Allgemein
Deutlicher Leistungssprung: Apple stellt Mac Studio mit M4 Max und M3 Ultra vor
Neben dem neuen MacBook Air hat Apple heute auch einen neuen Mac Studio vorgestellt. Die Workstation von Apple kann jetzt mit dem M4 Max oder dem M3 Ultra konfiguriert werden. [...]